Only photograph what you love
Tim Walker
Im Berlin der DDR geboren, prägten Felix Kayser rückblickend vor allem die turbulenten 90er Jahre in der frisch wiedervereinten Hauptstadt. Inspiriert von der Gegensätzlichkeit von Ost und West wandte er sich 2008 der Fotografie, 2015 den Portraits im Speziellen zu. Was dabei entstand, war ein Zusammenspiel von DDR-Modefotografie und französischer Eleganz. Seine Fotografien wirken einerseits filmisch künstlerisch andererseits sehr privat, fast schon intim. Ein ständiger Begleiter der so Portraitierten ist das atmosphärische Spiel mit natürlichem Licht, das sie authentisch wirken läßt. Ob auf Fassaden, Haut oder Stoffen – Felix Kayser gelingt es, eine warme Couleur voll goldener Nuancen in seinen Arbeiten zu zeigen, die in Berlin keinesfalls selbstverständlich ist.
Born in Berlin of the GDR, Felix Kayser looks back to the turbulent 90s in the newly reunified capital as his main influence. Inspired by the contrasts between East and West, he turned to photography in 2008 and to portraits in 2015. The result is a composition between GDR fashion photography and French elegance. His photographs are often cinematically artistic and very private charisma, nearly intimate. The atmospheric interplay of natural light is a constant companion to the authentic portraits. Whether on facades, skin or fabrics, the work of Felix Kayser is characterised by a warm colouring full of golden nuances, which is not a matter of course in Berlin.